Simon Biffart

Kirchenmusiker · Chorleiter · Dirigent

(Bild: Moritz Mahnke)

Angebote

  • Chor-Wochenende

    Sie möchten in Ihrer Gemeinde oder in Ihrem Kirchenkreis gerne ein Chorprojekt anbieten? 

    Für alle, die Lust haben, ein Wochenende gemeinsam und unter professioneller Anleitung zu singen?


    Ein Chor-Wochenende ist für die Mitwirkenden ein echtes Erlebnis mit Gänsehaut-Faktor. Innerhalb kürzester Zeit kommen alle Beteiligten zum Singen.

    Im Gepäck habe ich Lieder, die mitreißen und berühren. Die durch eingängige Melodien und authentische Texte begeistern.


    Solche Wochenenden sind für jung und alt geeignet, für kleine und große Projektchöre, die sich konkret für dieses Chorprojekt bilden.


    Die Songs, die das Wochenende über mit dem Chor eingeübt und gesungen werden, können dann bei einem Abschlussgottesdienst präsentiert werden.


    Dieser kann von einem/einer Pianist/in oder einer Band begleitet werden.


    Kontaktien Sie mich gerne und wir basteln Ihr inidividuelles Chor-Wochenende!

  • Chor-Workshop

    Als Chorleiter und Dirigent mit vielseitigen Erfahrungen im Bereich der Chor-, Posaunenchor- und Orchesterleitung in der klassischen und vor allem populären Musik komme ich gerne in Ihren Vokal- oder Posaunenchor, um Workshops in den Genres Pop und Gospel anzubieten. 


    Groove im Chor, Gospelsongs authentisch performen, Pop im Posaunenchor - die Workshops bieten ein großes Feld an Themen.


    Ein Tag oder ein Wochenende, mit oder ohne Abschlusskonzert. Den Rahmen und die Liedauswahl bespreche ich gerne individuell, ganz auf Ihre Wünsche angepasst. 


    Für Anfragen kontaktieren Sie mich gerne.

  • Dirigat

    Seit fast 15 Jahren bin ich als Dirigent unterschiedlicher Ensembles unterwegs: Posaunenchöre, klassische und popularmusikalische Orchester, Kirchenchöre, Pop- und Gospelchöre sowie große Musicalproduktionen.


    Es ist meine Leidenschaft,  Musiker:innen eine Bühne zu schenken und sie mit meinem Dirigat ruhig, klar, sicher und motivierend durch das Konzert zu führen. 


    Vom kleinen Ensemble bis zum großen Mass-Choir mit Click-Track - gerne stehe ich Ihnen als professioneller Dirigent zur Verfügung.

  • Bandcoaching

    Im Bereich der Popularmusik sind Bands ein wertvoller und wichtiger Bestandteil, um gemeinsam zu musizieren.


    In vielen Gemeinden gibt es bereits Gemeindebands - die Musikerinnen und Musikern bringen oftmals ganz unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten mit. 

    Gerne besuche ich Ihre Band, um Tipps und Hilfestellungen zu geben:


    Was braucht eine Band, um eine Gemeinde im Gottesdienst angemessen zu begleiten?

    Welche Grooves und Rhythmen sind nötig, um Songs stilgerecht zu performen?

    Wie bekommt man besondere instrumentale Band-Besetzungen oder mehrere Sänger*innen unter einen Hut?


    Auch gebe ich gerne die nötige Starthilfe, sollten interessierte Musikerinnen und Musiker in den Startlöchern stehen.


    Kontaktieren Sie mich gerne!

  • Offenes Singen

    Kommen, singen, Spaß haben!

    Ohne Verpflichtung und ohne Stress den Alltag vergessen und die Seele auftanken.


    Schon seit vielen Jahren ist es mir ein Herzensanliegen, mit Menschen gemeinsam zu singen. 

    Es braucht nicht viel, um ins gemeinsame Singen zu kommen. Und was es braucht, bringe ich mit: gerne komme ich in Ihre Gemeinde, um ein Offenes Singen anzubieten. Für eine konkrete Zielgruppe oder einfach für alle, innerhalb einer Veranstaltung oder als seperater Sing-Abend - den Rahmen bespreche ich gerne individuell mit Ihnen.


    Auf dem Programm stehen Klassiker zum mitträllern oder neu entdecken und neue Songs, die eingeübt werden, ohne wirklich zu üben. Keine Chorprobe! :-)


    Singen befreit die Seele und ich freue mich darauf, Sie anzuleiten und mit Ihnen in die Musik einzutauchen.

  • Klavierbegleitung

    Ob Gottesdienst, Konzert, Gemeindefest usw.  - gerne begleite ich Sie als Solist*in, Ihren Chor oder die Gemeinde am Klavier.

    Fragen Sie mich gerne an!

Über mich

Ausbildung & Studium

Bachelor-Studium "Kirchenmusik Popular" an der Hochschule für Kirchenmusik von Westfalen,

Evangelische Popakademie Witten (Abschluss: 2021)


Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik,

Württembergische Staatstheater Stuttgart (Abschluss: 2015)

Musikalischer Werdegang

Simon Biffart studierte an der Evangelischen Pop-Akademie der Hochschule für Kirchenmusik von Westfalen in Witten den neuen Studiengang „Kirchenmusik Popular“ und ist bundesweit einer der ersten studierten Popkantoren. Seit 2021 arbeitet er als Kantor für Popularmusik im Ev. Kirchenkreis Hamm und ist dort u.a. als Musiker in der Ev. Jugendkirche tätig.

Aufgewachsen im Kreis Reutlingen (Baden-Württemberg) singt er schon früh als Solist bei Konzerten, begleitet Gottesdienste am Klavier und erhält Unterricht in Gesang, Klavier und Trompete. Mit einer Jugendband tritt er in diversen Gottesdiensten auf und setzt popularmusikalische Akzente in der Kirche. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Chorleitung. Neben zahlreichen Vokalchören dirigiert er Posaunenchöre und Orchester und leitet große Projekte, wie die Aufführungen des Pop-Oratoriums „Die 10 Gebote“ und des Chormusicals „Amazing Grace“ in Reutlingen. Für die Stiftung Creative Kirche dirigierte er Promotion-Auftritte des Chormusicals „Martin Luther King“ sowie die Aufführung des Chormusicals "7 Worte vom Kreuz" in Bochum. Neben seinem Kirchenmusikstudium vertiefte er seine Dirigat-Fähigkeiten als Assistent bei Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler im Jungen Orchester Remscheid. Seit April 2022 leitet er den Gospelchor „Voices of Joy“ in Ahlen-Dolberg. 


Der Berufsmusiker genoss Praxisunterricht u.a. bei Prof. Timo Böcking, Micha Keding, Njeri Weth, KMD Christoph Spengler, Prof. Hartmut Naumann, KMD Andreas Fröhling und Prof. Dieter Falk.

Tabellarischer musikalischer Werdegang
  • Die 10 Gebote - Stadthalle Reutlingen

    (Bild: Tobias Burger)

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: Tobias Burger)

    Button
  • Bildtitel

    Bild: Tobias Burger

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: Tobias Burger)

    Button
  • Amazing Grace in Concert - Honau

    (Bild: Daniel Schumacher)

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: Daniel Schumacher)

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: Daniel Schumacher)

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: privat)

    Button
  • Bildtitel

    (Bild: privat)

    Button

Aktuelles

Aktuelle Chöre


Gospelchor "Voices of Joy" e.V. - Ahlen Dolberg

montags, 19:00 bis 20:30 Uhr. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen.


Popkantorei im Ev. Kirchenkreis Hamm

- derzeit ausgebucht -


Aktuelle Veranstaltungen im Ev. Kirchenkreis Hamm


www.kirchenkreis-hamm.de/pop

Rezensionen & Presse

Rezensionen

Ich bin begeistert, wie du aus den 140 unterschiedlichen Menschen an nur einem Wochenende einen so tollen Chor geformt hast.

Teilnehmerin eines Chor-Wochenendes


Es hat so viel Spaß gemacht, von dir diese Lieder beigebracht zu bekommen. Du hast eine ganz hervorragende Art, Menschen mitzunehmen.

Teilnehmerin eines Chorworkshops


Vielen Dank für das sympathische und professionelle Dirigat!

Chorsängerin "7 Worte vom Kreuz"


Durch dein grandioses Dirigat habe ich mich die ganze Zeit sicher gefühlt! Danke!

Chorsängerin "7 Worte vom Kreuz"


Deine Freude und dein Herzblut waren jederzeit spürbar. Danke, dass du uns so gut durch das Stück getragen hast.

Chorsängerin "7 Worte vom Kreuz"


Pressestimmen

Der gebürtige Honauer motiviert immer wieder Menschen zum gemeinsamen Singen. (...) Dieses Mal hat er einen Gottesdienst als eine ganz außergewöhnliche und bemerkenswerte Messe gestaltet. (...) Rund 140 Sänger - im Alter von 12 bis 80 Jahren - umrahmten die Liturgie mit christlichen, poppigen und modernen Kirchenliedern, (...) als wären sie ein höchst geübter gemischter Chor.

Aus: "Geniales Singwochenende", Reutlinger Generalanzeiger, 18.02.2025


In Honau waren am Wochenende zwei musikalische Abende der Extraklasse zu erleben. (...) Biffart dirigierte Chor, Band oder Junge Sinfonie höchst kompetent. 

Aus: "Bewegende Geschichte", Reutlinger Generalanzeiger, 21.09.2021


Ein Chor aus rund 150 Sängern, die Junge Sinfonie Reutlingen, eine Band und mehrere Solisten. Simon Biffart (Leitung) hielt diese Mannigfaltigkeit mit Konzentration, deutlichen Gesten und energischer Hand zusammen. Erlebnisreich und bunt waren Musik, Darstellung und die Geschichte. 

Aus: "Immer gültige Botschaft", Reutlinger Generalanzeiger, 05.03.2018


Sensationell, phänomenal, atemberaubend – das Publikum schwelgte in Superlativen angesichts der Darbietung des Pop-

Oratoriums »Die 10 Gebote« in der Lichtensteinhalle. (...)

Simon Biffart zeigte sich als wahrer Maestro. [Er] dirigierte Chor, Band oder Junge Sinfonie, gab die Einsätze für die Solisten und koordinierte nebenbei auch die Lichttechnik, die manche Szenen farbgewaltig umrahmte.

Aus: "Bibelgeschichte brillant inszeniert", Reutlinger Generalanzeiger, 14.03.2016

Kontakt

mail@simonbiffart.de

Schreiben Sie mir


Popkantorat im Ev. Kirchenkreis Hamm:


www.kirchenkreis-hamm.de/pop